
Johann Crüger: PRAXIS PIETATIS MELICA. Edition und Dokumentation der Werkgeschichte: Bd. I/3: Johann Habermann: Gebätbüchlein. Berlin (1661). Text und Apparat
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Johann Crüger: PRAXIS PIETATIS MELICA. Edition und Dokumentation der Werkgeschichte: Bd. I/3: Johann Habermann: Gebätbüchlein" ist eine wissenschaftliche Edition, die sich mit der umfassenden Werkgeschichte eines bedeutenden kirchenmusikalischen Buches des 17. Jahrhunderts beschäftigt. Der Band bietet eine detaillierte Analyse und Dokumentation des "Gebätbüchleins" von Johann Habermann, das 1661 in Berlin veröffentlicht wurde. Wolfgang Miersemann hat den Text sorgfältig editiert und einen kritischen Apparat hinzugefügt, um den historischen Kontext und die Bedeutung dieses Werkes zu beleuchten. Die Edition zielt darauf ab, Einblicke in die religiöse Praxis und musikalische Kultur der damaligen Zeit zu geben und die Entwicklung der protestantischen Kirchenmusik zu dokumentieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 775 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- hardcover -
- Quantum Books,
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Berufliche Bildung