
Philipp Melanchthon: Architekt des neuzeitlich-christlichen deutschen Schulsystems (Geschichte und Reflexion)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Philipp Melanchthon: Architekt des neuzeitlich-christlichen deutschen Schulsystems" von Reinert Gerd B. ist eine umfassende Studie über das Leben und Wirken von Philipp Melanchthon, einem der wichtigsten Reformern der deutschen Bildungsgeschichte. Der Autor bietet einen detaillierten Einblick in die pädagogischen und theologischen Ideen Melanchthons und zeigt auf, wie diese zur Entwicklung des modernen christlichen Schulsystems in Deutschland beigetragen haben. Dabei werden sowohl historische Kontexte als auch theoretische Reflexionen berücksichtigt. Das Buch würdigt Melanchthon nicht nur als Theologen und Humanisten, sondern vor allem auch als Pädagogen, dessen Einfluss bis heute spürbar ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth
- Gebunden
- 927 Seiten
- Erschienen 2016
- Gütersloher Verlagshaus
- turtleback
- 475 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- Rhino
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Gebunden
- 902 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter