
Herstellungsversuche an dem Text der Crone Heinrichs von dem Türlin
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Diu Crone Heinrichs von dem Turlin, der umfangreichste deutsche Artusroman des 13. Jahrhunderts, wartet seit 140 Jahren auf einen die Erstausgabe von 1852 ersetzenden, philologisch bereinigten und autornahen Text, der aus der einzigen vollstandigen Heidelberger Handschrift des spaten 15. Jahrhunderts (P) und der nur weniger als die Halfte enthaltenden Wiener des 14. Jahrhunderts (V) zuruckgewonnen werden muss. Auf der schmalen Basis eines rund 200 Verse liefernden alten Fragments noch des 13. Jahrhunderts (G) wird ein Probetext hergestellt und danach versuchsweise bereinigte Texte von Prolog (v. 1-313) und Epilog (v. 299103000) und der allein von P uberlieferten Handschuhproben-Episode (v. 2300624699), die auch fur sich gelesen werden kann und eine gute Vorstellung von der Erzahlweise dieses Dichters zu vermitteln vermag. Die hergestellten rund 2100 Verse, denen als Zweiter Teil die Becherprobe (v. 918-2631) folgen wird, sind als ein Anfang gedacht und wollen zur Fortsetzung ermutigen. von Schröder, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 282 Seiten
- Rowohlt
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Schibri-Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Kid Verlag