
Denkwürdigkeiten der Glückel von Hameln.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Denkwürdigkeiten der Glückel von Hameln" ist die Autobiografie einer jüdischen Geschäftsfrau aus dem 17. Jahrhundert, Glückel von Hameln. In ihren Memoiren schildert sie ihr Leben in einer jüdischen Gemeinde in Deutschland zur Zeit des Barock. Das Buch bietet einen seltenen Einblick in das Alltagsleben, die sozialen Strukturen und die Herausforderungen, denen jüdische Familien in dieser Epoche gegenüberstanden. Glückel erzählt von ihrer Heirat, ihrer Rolle als Mutter von vierzehn Kindern und ihrem Engagement im Handel nach dem Tod ihres Mannes. Die Aufzeichnungen sind nicht nur ein persönliches Zeugnis ihres Lebens, sondern auch eine wichtige historische Quelle über das jüdische Leben und die gesellschaftlichen Verhältnisse jener Zeit. Alfred Feilchenfeld hat möglicherweise eine Ausgabe oder Bearbeitung dieses Werkes herausgegeben, wobei er den historischen Kontext aufarbeitet oder zusätzliche Erläuterungen bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- hardcover
- 23 Seiten
- Erschienen 1990
- Nitzsche
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder