
Warom d Gosch vorbiaga?: Schwäbisches zom Schmonzla ond Nochdenka
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Warom d Gosch vorbiaga?: Schwäbisches zom Schmonzla ond Nochdenka“ von Hanns Oechsle ist eine humorvolle Sammlung von Geschichten und Anekdoten, die tief in der schwäbischen Kultur und Denkweise verwurzelt sind. Der Autor beleuchtet auf amüsante Weise die Eigenheiten und den Alltag der Schwaben, indem er typische Redewendungen, Verhaltensweisen und Lebensweisheiten aufs Korn nimmt. Die Erzählungen laden zum Schmunzeln ein und regen gleichzeitig zum Nachdenken über kulturelle Identität und regionale Besonderheiten an. Oechsle gelingt es, mit einem Augenzwinkern die schwäbische Mentalität einzufangen und sowohl Einheimische als auch Außenstehende zu unterhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 112 Seiten
- Knödler
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Kein & Aber
- paperback -
- -
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag