
Älteres Häuserbuch der Stadt München: Hausbesitz und Steuerleistung der Münchner Bürger 1368-1571
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Älteres Häuserbuch der Stadt München: Hausbesitz und Steuerleistung der Münchner Bürger 1368-1571" von Helmuth Stahleder bietet eine detaillierte historische Untersuchung des Hausbesitzes und der Steuerleistungen in München zwischen 1368 und 1571. Es basiert auf umfangreichen Archivrecherchen und dokumentiert die Eigentumsverhältnisse sowie die wirtschaftlichen Verpflichtungen der Bürger dieser Zeit. Durch die Analyse von Steuerlisten, Kaufverträgen und anderen historischen Dokumenten wird ein umfassendes Bild des städtischen Lebens im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen München gezeichnet. Das Werk ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Interessierte an der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Stadt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- Schiermeier, Franz
- Gebunden
- 1552 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Haag + Herchen
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Jan Thorbecke Verlag