
Geschichte Der Stadt Braunschweig Im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Stadt Braunschweig im Mittelalter" von Hermann Dürre ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung und Bedeutung der Stadt Braunschweig während des Mittelalters beleuchtet. Dürre untersucht die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte der Stadtgeschichte und beschreibt, wie Braunschweig zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum wurde. Er analysiert die Rolle der lokalen Herrscher, insbesondere der Welfen, sowie die Beziehungen zu anderen Städten und Regionen. Zudem wird auf die städtische Infrastruktur, Architektur und das Alltagsleben der Bürger eingegangen. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die mittelalterliche Geschichte Braunschweigs und zeichnet ein lebendiges Bild dieser bedeutenden Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 647 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 568 Seiten
- Wachholtz
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- morisel
- Leinen
- 475 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag