
Neue Rahmungen – die Anfänge Freiburgs im europäischen Kontext: Archäologische und historische Perspektiven (Archäologie und Geschichte: Freiburger ... zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neue Rahmungen – die Anfänge Freiburgs im europäischen Kontext: Archäologische und historische Perspektiven" von Jürgen Dendorfer bietet eine umfassende Untersuchung der frühen Geschichte Freiburgs im Breisgau. Das Buch beleuchtet die Ursprünge der Stadt innerhalb des größeren europäischen Rahmens, indem es archäologische Funde und historische Quellen kombiniert. Dendorfer analysiert die Entwicklung Freiburgs vom Frühmittelalter bis zum ersten Jahrtausend und stellt dabei Verbindungen zu anderen Regionen in Südwestdeutschland her. Durch den interdisziplinären Ansatz wird ein tieferes Verständnis für die kulturellen, sozialen und politischen Einflüsse auf die Entstehung der Stadt ermöglicht. Dabei wird insbesondere auf den Austausch mit benachbarten Gebieten und den Einfluss europäischer Entwicklungen eingegangen, um Freiburgs Rolle in der regionalen und überregionalen Geschichte zu verdeutlichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 1987
- Kohlhammer,
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Westhafen Verlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Nünnerich-Asmus
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck