
Dresden. Die Geschichte der Stadt. Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dresden. Die Geschichte der Stadt. Von den Anfängen bis zur Gegenwart" ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung der sächsischen Landeshauptstadt von ihren Ursprüngen bis in die moderne Zeit nachzeichnet. Das Buch, herausgegeben vom Geschichtsverein Dresden, bietet einen detaillierten Überblick über die bedeutendsten Epochen der Stadtgeschichte. Beginnend mit den frühesten Siedlungen und der Gründung Dresdens wird die Transformation von einer mittelalterlichen Handelsstadt zu einem kulturellen Zentrum beleuchtet. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Blütezeit im 18. Jahrhundert unter August dem Starken gelegt, als Dresden zum "Elbflorenz" wurde und sich durch seine barocke Architektur und Kunstsammlungen auszeichnete. Das Buch thematisiert auch die Herausforderungen und Umbrüche des 19. und 20. Jahrhunderts, einschließlich der Industrialisierung, der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und des Wiederaufbaus in der DDR-Zeit. Abschließend wird auf die Entwicklungen nach der Wiedervereinigung eingegangen, wobei aktuelle städtebauliche Projekte und das kulturelle Leben in Dresden betrachtet werden. Durch zahlreiche Abbildungen und Beiträge von verschiedenen Historikern bietet das Buch eine facettenreiche Darstellung der reichen Geschichte Dresdens, ideal für Leser mit Interesse an Stadtgeschichte und Kulturentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2018
- Baedeker ein Imprint von MA...
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag der Kunst Dresden In...
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag