
Hartmann Schedels Weltchronik : d. grösste Buchunternehmen d. Dürer-Zeit , mit e. Katalog d. Städteansichten.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hartmann Schedels Weltchronik: Das größte Buchunternehmen der Dürer-Zeit" von Elisabeth Rücker ist eine umfassende Untersuchung eines der bedeutendsten Druckwerke des 15. Jahrhunderts, bekannt als die "Schedelsche Weltchronik" oder "Nürnberger Chronik". Dieses Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Entstehungsgeschichte und den kulturellen Kontext der Chronik, die 1493 erstmals veröffentlicht wurde. Es beleuchtet die Zusammenarbeit zwischen dem Humanisten Hartmann Schedel und den Nürnberger Druckern Anton Koberger sowie den Einfluss von Künstlern wie Albrecht Dürer. Die Weltchronik ist bekannt für ihre reichhaltigen Holzschnitte und Stadtansichten, die im Buch ebenfalls katalogisiert werden. Rückers Werk analysiert sowohl die technischen Aspekte der Buchproduktion als auch die inhaltlichen Schwerpunkte der Chronik, darunter historische Erzählungen und geografische Beschreibungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1970
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- Hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 2014
- Leuenhagen & Paris
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler