Verfassungswandel und Grundrechte: Eine Untersuchung aus institutioneller Perspektive (Schriften zum Öffentlichen Recht)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verfassungswandel und Grundrechte: Eine Untersuchung aus institutioneller Perspektive" von Sarah Dersarkissian ist eine wissenschaftliche Analyse, die sich mit der Dynamik des Verfassungswandels und dessen Auswirkungen auf die Grundrechte beschäftigt. Das Buch untersucht, wie sich institutionelle Strukturen und Prozesse auf die Entwicklung und Anpassung von Verfassungen auswirken. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Rolle der Grundrechte gelegt und wie diese durch rechtliche und politische Veränderungen beeinflusst werden. Dersarkissian analysiert verschiedene theoretische Ansätze und Fallstudien, um zu zeigen, wie Verfassungen in der Praxis angepasst werden können, ohne formell geändert zu werden. Die Arbeit bietet Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Rechtsprechung, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen im Kontext des öffentlichen Rechts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 102 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot



