![Von Carl Schmitt zu Hannah Arendt?: Heidelberger Entstehungsspuren und bundesrepublikanische Liberalisierungsschichten von Reinhart Kosellecks ›Kritik ... Philosophie, Politik und Geistesgeschichte)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2c/ee/bb/1726559306_122080732420_600x600.jpg)
Von Carl Schmitt zu Hannah Arendt?: Heidelberger Entstehungsspuren und bundesrepublikanische Liberalisierungsschichten von Reinhart Kosellecks ›Kritik ... Philosophie, Politik und Geistesgeschichte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Von Carl Schmitt zu Hannah Arendt?: Heidelberger Entstehungsspuren und bundesrepublikanische Liberalisierungsschichten von Reinhart Kosellecks ›Kritik‹" von Sebastian Huhnholz untersucht die intellektuellen Einflüsse und die Entwicklung des Denkens von Reinhart Koselleck, einem bedeutenden deutschen Historiker. Huhnholz analysiert, wie Kosellecks Werke durch seine Auseinandersetzung mit den Ideen von Carl Schmitt und Hannah Arendt geprägt wurden. Der Autor beleuchtet insbesondere die Heidelberger Phase in Kosellecks Leben sowie die Auswirkungen der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in der Bundesrepublik Deutschland auf sein Werk. Dabei wird aufgezeigt, wie sich liberale Gedankenströme in Kosellecks Kritik niederschlugen und welche Rolle diese im Kontext der Philosophie, Politik und Geistesgeschichte spielen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2003
- Penguin Publishing Group
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1976
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 130 Seiten
- Argon
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2010
- Antaios Verlag
- Klappenbroschur
- 301 Seiten
- Erschienen 2022
- mandelbaum verlag eG
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 1994
- Brill | Schöningh