Streit um den Staat: Intellektuelle Debatten in der Bundesrepublik 1960-1980
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Streit um den Staat: Intellektuelle Debatten in der Bundesrepublik 1960-1980" von Hans Jörg Hennecke untersucht die politischen und intellektuellen Auseinandersetzungen in Deutschland während der 1960er bis 1980er Jahre. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Diskurse und Kontroversen, die das politische Denken und die gesellschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik prägten. Hennecke analysiert Beiträge prominenter Intellektueller und beleuchtet, wie diese Debatten das Verständnis von Staatlichkeit, Demokratie und Gesellschaft beeinflussten. Der Autor thematisiert unter anderem Diskussionen über Autoritarismus, Liberalismus, Sozialstaat und Partizipation sowie deren Auswirkungen auf die politische Kultur Deutschlands. Durch seine umfassende Analyse trägt das Werk zum Verständnis der ideengeschichtlichen Dynamiken dieser entscheidenden Jahrzehnte bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1976
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- hardcover
- 446 Seiten
- Olzog
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag