Für den neuen Intellektuellen: Eine Streitschrift gegen die pseudointellektuellen Verführer in den Medien und Universitäten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Für den neuen Intellektuellen: Eine Streitschrift gegen die pseudointellektuellen Verführer in den Medien und Universitäten" von Philipp Dammer ist ein kritisches Werk, das sich mit der Rolle und Verantwortung von Intellektuellen in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Dammer argumentiert, dass viele selbsternannte Intellektuelle in Medien und Hochschulen eher als Verführer denn als wahre Denker agieren, indem sie oberflächliche oder populistische Ansichten verbreiten, anstatt fundierte und kritische Analysen zu bieten. Er ruft zu einer Rückbesinnung auf echte intellektuelle Werte wie Integrität, Unabhängigkeit und geistige Tiefe auf. Das Buch ist sowohl eine Anklage gegen aktuelle Missstände als auch ein Aufruf zur Bildung einer neuen Generation von Intellektuellen, die den Mut haben, gegen den Strom zu schwimmen und authentische Diskussionen zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Waxmann
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2021
- diaphanes
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- pocket_book
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag


