
Carl Schmitts Reichsordnung: Strategie für einen europäischen Großraum (Acta humaniora)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Carl Schmitts Reichsordnung: Strategie für einen europäischen Großraum“ von Felix Blindow ist eine detaillierte Untersuchung der politischen und juristischen Ideen des umstrittenen deutschen Staatsrechtlers Carl Schmitt. Das Buch analysiert Schmitts Konzept des „Großraums“, das er in den 1930er und 1940er Jahren entwickelte, und seine Vorstellung einer neuen europäischen Ordnung unter deutscher Führung. Blindow beleuchtet die historischen, philosophischen und rechtlichen Grundlagen von Schmitts Denken und zeigt auf, wie dieser die geopolitischen Realitäten seiner Zeit interpretierte. Er untersucht die Implikationen von Schmitts Theorien für das Völkerrecht und die internationale Politik, insbesondere im Hinblick auf Souveränität, Machtpolitik und Raumordnungsstrategien. Das Werk bietet eine kritische Auseinandersetzung mit Schmitts Ideen im Kontext der nationalsozialistischen Ideologie und deren Einfluss auf europäische Integrationsprozesse. Blindows Analyse trägt dazu bei, das Verständnis für die Kontroversen um Schmitts Werk zu vertiefen und dessen Bedeutung für die politische Theorie des 20. Jahrhunderts zu erfassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Junius Verlag
- paperback -
- Erschienen 1600
- Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Duncker & Humblot
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 1999
- Leykam