
ORIGENS DO TOTALITARISMO (Em Portuguese do Brasil)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Origens do Totalitarismo" ist ein einflussreiches Werk der politischen Theoretikerin Hannah Arendt. In diesem Buch analysiert Arendt die Entstehung und Entwicklung totalitärer Regime im 20. Jahrhundert, insbesondere den Nationalsozialismus in Deutschland und den Stalinismus in der Sowjetunion. Sie untersucht die historischen, sozialen und politischen Faktoren, die zur Bildung solcher Systeme führten. Das Buch gliedert sich in drei Hauptteile: "Antisemitismus", "Imperialismus" und "Totalitarismus". Im ersten Teil beleuchtet Arendt die Rolle des Antisemitismus als ideologisches Werkzeug und seine historische Entwicklung. Der zweite Teil behandelt den Imperialismus als Vorläufer totalitärer Herrschaftsstrukturen, indem er auf die Expansion europäischer Mächte und deren Auswirkungen eingeht. Im dritten Teil konzentriert sie sich auf die Merkmale totalitärer Bewegungen, darunter Ideologie, Propaganda und Terror. Arendts Analyse hebt hervor, wie totalitäre Regime durch Manipulation von Massenbewegungen, Kontrolle über Informationen und systematische Unterdrückung individueller Freiheiten Macht konsolidieren. Das Werk gilt als grundlegende Studie über die Dynamik totalitärer Systeme und bietet tiefgehende Einsichten in die Gefahren politischer Radikalisierung und autoritärer Herrschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- paperback -
- Erschienen 2010
- Moderna
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Passagen Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- V&R unipress
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2020
- cc-live