
Fascism: The Career of a Concept
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fascism: The Career of a Concept" von Paul E. Gottfried ist eine tiefgehende Untersuchung der Entwicklung und des Wandels des Begriffs "Faschismus" im Laufe der Zeit. Gottfried, ein politischer Theoretiker, analysiert die Ursprünge des Faschismus in Europa, insbesondere in Italien unter Mussolini, und wie sich diese Ideologie von anderen totalitären Systemen wie dem Nationalsozialismus unterscheidet. Das Buch beleuchtet auch, wie der Begriff "Faschismus" nach dem Zweiten Weltkrieg verwendet wurde, um verschiedene politische Bewegungen zu diskreditieren oder zu delegitimieren. Gottfried argumentiert, dass der Begriff oft unsachgemäß und inflationär gebraucht wird, was seine ursprüngliche Bedeutung verwässert hat. Gottfried untersucht zudem die Rolle von Intellektuellen und Medien bei der Verbreitung und Umdeutung des Begriffs und diskutiert dessen Anwendung in aktuellen politischen Debatten. Insgesamt bietet das Buch eine kritische Perspektive auf die historische und gegenwärtige Nutzung des Begriffs "Faschismus" und fordert den Leser dazu auf, über die Komplexität dieser politischen Ideologie nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2020
- cc-live
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2021
- Fourth Estate
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 1987
- AJZ