![The Disinherited Mind: Essays in Modern German Literature and Thought](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/fc/df/0e/1736338764_122414758474_600x600.jpg)
The Disinherited Mind: Essays in Modern German Literature and Thought
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"The Disinherited Mind: Essays in Modern German Literature and Thought" von Erich Heller ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Entwicklung und den Herausforderungen der modernen deutschen Literatur und Philosophie auseinandersetzen. Heller untersucht die geistigen Strömungen des 19. und 20. Jahrhunderts und deren Einfluss auf das literarische Schaffen. Dabei beleuchtet er Werke bedeutender Denker und Schriftsteller wie Goethe, Nietzsche, Kafka und Thomas Mann. Ein zentrales Thema ist der Verlust traditioneller Werte und die Suche nach neuer Orientierung in einer zunehmend säkularisierten Welt. Hellers Analysen sind geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit den kulturellen Umbrüchen seiner Zeit und bieten einen kritischen Blick auf die intellektuellen Entwicklungen im deutschsprachigen Raum.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1989
- Döcker
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2009
- Philo Fine Arts
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2013
- Oekom Verlag GmbH
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1976
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 253 Seiten
- Pressler, G
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Edition