
Oppenheim-Vorlesungen zur Geschichte Preußens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band präsentiert 14 Beiträge, die im Rahmen einer Veranstaltung der Alfred Freiherr von Oppenheim-Professur für die Geschichte Preußens an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften entstanden sind. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen und geschichtswissenschaftlicher Zugänge zeigen exemplarisch, welche neuen Forschungserträge in den letzten Jahren zu verschiedenen Epochen und Aspekten der preußischen Geschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart erarbeitet worden sind. Aspekte der Wahrnehmungsgeschichte bilden einen Schwerpunkt dieser Aufsatzsammlung. Neben einer Bilanz moderner Erträge werden sodann Fragestellungen und Quellenbestände identifiziert, die für die weitere Arbeit an preußischen Forschungsthemen von besonderem Interesse sein können. Der Bogen wird von einer Bilanz moderner Forschungsexempel zum Programmatischen geschlagen, und es wird gezeigt, daß die preußische Geschichte auch weiterhin ein lohnendes Forschungsgebiet historisch arbeitender Wissenschaftsdisziplinen sein wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- paperback
- 137 Seiten
- Erschienen 2005
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- turtleback
- 475 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- fibre
- Hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- Klappenbroschur
- 184 Seiten
- Erschienen 2000
- Cornelsen: VWV