Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Ende des NSU-Prozesses gegen Beate Zschäpe bereitet der juristischen Auseinandersetzung mit der beispiellosen rechtsextremen Mord-Serie einer nationalsozialistischen Terror-Zelle ein vorläufiges Ende. Tanjev Schultz, lange Redakteur der Süddeutschen Zeitung und nun Professor an der Universität Mainz, erzählt die atemberaubende Geschichte des Terror-Trios und der versagenden staatlichen Verfolger. Was muss stärker beunruhigen? NS-Sympathisanten in Kriminal- und Verfassungsschutzämtern, die Ermittlungen blockieren, falsche Fährten legen und Täter decken. Oder schlichte Unfähigkeit, gewohnheitsmäßige Schlamperei und blöde Borniertheit. Das Ergebnis ist dasselbe: Der rechtsradikale Nationalsozialistische Untergrund kann über zehn Jahre lang Deutschland terrorisieren: mindestens zehn Morde, drei Sprengstoffanschläge, 15 Raubüberfälle sollen auf das Konto von Uwe Mundlos und Uwe Bönhardt gehen, möglicherweise auch von Beate Zschäpe. Tausende von Ermittlungsbeamten sind im Dunkeln getappt. Tanjev Schultz erzählt die ganze Geschichte des NSU als die atemberaubende Chronik eines staatlichen Organversagens. Er hat Hunderte Zeugen gehört, Zehntausende Aktenseiten gelesen und kommt zu dem alarmierenden Ergebnis: Unsere Sicherheitskräfte können es nicht besser. von Schultz, Tanjev
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tanjev Schultz ist Professor für Journalismus an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er war viele Jahre Redakteur der Süddeutschen Zeitung und berichtete u.a. über Innere Sicherheit und Geheimdienste, über den NSU-Prozess und die NSU-Untersuchungsausschüsse. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Goethe-Medienpreis und dem Universitas-Preis für Wissenschaftsjournalismus.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Einhorn-Vlg
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Rhino
- paperback
- 197 Seiten
- Schmidt & Klaunig




