Temperierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Museen - oft in denkmalgeschützten Gebäuden untergebracht - benötigen ein besonderes Klima: Das sensible Museumsgut erfordert spezielle Temperatur- und Feuchtewerte, doch sollen sich auch Besucher und Personal wohlfühlen. Dies kann die Temperierung gewährleisten, eine ebenso einfache wie wirkungsvolle Methode der Wärmeverteilung. Ihr Hauptmerkmal ist die kontinuierliche Beheizung der Gebäudehülle. Der Band erklärt Museumsmitarbeitern, Denkmaleigentümern und Bauherren anschaulich Grundsätzliches zu Raumklima und Beheizung und zum Wesen der Temperierung. Er gibt u.a. praktische Hinweise zum Betrieb, etwa zur Einregelungsphase, zu Klimamessung und zu Einbau- und Betriebskosten. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit ergänzender Haustechnik: Lüftung, Ent- und Befeuchtung, Kühlung und Heizung. von Landesstelle Für Die Nichtstaatlichen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 1996
- CRC Press
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- DVS Media GmbH
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Chelsea Green
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2002
- trafo verlag
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2012
- FONA Verlag
- Hardcover
- 383 Seiten
- Erschienen 2019
- managerSeminare Verlags GmbH




