
Die Wiederentdeckung des Temperaments: Die Einführung in die Kinder-Temperamentsforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Wiederentdeckung des Temperaments: Die Einführung in die Kinder-Temperamentsforschung“ von Marcel R. Zentner bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung und Erforschung von Temperament bei Kindern. Das Buch beleuchtet, wie individuelle Unterschiede im Temperament – wie Aktivitätsniveau, emotionale Reaktivität und Selbstregulation – die Entwicklung eines Kindes beeinflussen können. Zentner führt den Leser durch historische Perspektiven und aktuelle Forschungsergebnisse, um ein besseres Verständnis für die biologischen und umweltbedingten Faktoren zu schaffen, die das Temperament formen. Zudem wird diskutiert, wie Eltern und Erzieher diese Erkenntnisse nutzen können, um eine förderliche Umgebung für Kinder zu schaffen. Durch praxisnahe Beispiele und wissenschaftliche Analysen wird das Buch zu einer wertvollen Ressource für Psychologen, Pädagogen und Eltern gleichermaßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2004
- XLIBRIS
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 1998
- Taylor & Francis Inc
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2017
- Genius Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden -
- Erschienen 1996
- mebes & noack
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht