
Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, 10 Bde., Bd.9/1, Staat und Gesellschaft im Kriege: Die deutsche Kriegsgesellschaft 1939 bis 1945. - Politisierung, Vernichtung, Überleben
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Band 9/1: Staat und Gesellschaft im Kriege: Die deutsche Kriegsgesellschaft 1939 bis 1945. - Politisierung, Vernichtung, Überleben" von Jörg Echternkamp ist ein umfassendes Werk, das die komplexe Dynamik der deutschen Gesellschaft während des Zweiten Weltkriegs untersucht. Der Band beleuchtet, wie der Krieg alle Lebensbereiche in Deutschland durchdrang und die Bevölkerung mobilisierte sowie politisierte. Er analysiert die Rolle des NS-Regimes in der Radikalisierung der Politik und Gesellschaft und beschreibt den Einfluss von Propaganda auf die öffentliche Meinung. Ein wesentlicher Fokus liegt auf den Mechanismen der staatlichen Kontrolle und Überwachung sowie auf der Frage, wie sich verschiedene Bevölkerungsgruppen anpassten oder Widerstand leisteten. Das Buch behandelt auch die systematische Vernichtungspolitik des Regimes und deren Auswirkungen auf verschiedene Minderheiten. Gleichzeitig wird das alltägliche Überleben thematisiert – wie Menschen mit Mangelwirtschaft, Bombenkrieg und anderen Herausforderungen umgingen. Insgesamt bietet Echternkamp eine detaillierte Analyse der Wechselwirkungen zwischen Staat, Gesellschaft und Kriegsgeschehen in Nazi-Deutschland und trägt so zum Verständnis dieser dunklen Epoche bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2015
- S. FISCHER
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 1984
- Deutsche Verlags-Anstalt DVA
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N