Frauenrecht und Rechtsgeschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die ältere deutsche Frauenbewegung hat seit dem 19. Jahrhundert mit bewunderungswürdigem Mut Menschen- und Bürgerrechte erstritten. Anfänglich von ihren Gegnern verspottet, hat diese Bewegung dazu beigetragen, dass Frauen heute Universitäten besuchen können, Mutterschutz genießen und das allgemeine Wahlrecht besitzen. Dass die Frauenbewegung viele Gesichter hatte und ihr Kampf um Recht und Gerechtigkeit auf den verschiedensten Ebenen geführt wurde, veranschaulicht vorliegender Band. Beginnend mit einem kurzen Rückblick auf die Stellung der Frau in der Antike und im Frühmittelalter liegt der thematische Schwerpunkt der Beiträge auf der Zeit des 19. und 20. Jahrhunderts. Dabei wird ein weiter Bogen von den Vordenkern und Leitfiguren der Frauenbewegung über die Rechtskämpfe zum BGB im 19. Jahrhundert bis zur ehevertraglichen Gestaltung in der DDR sowie der möglichen stereotypen Verklärung der Frauenbewegung in der heute gängigen Sekundärliteratur gespannt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arne Duncker ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrgebiet Zivilrecht und Rechtsgeschichte der Universität Hannover.
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 2003
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- perfect
- 205 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- Klartext
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress




