
Scylla: Fragmente einer juristischen Geschichte der Frauen im antiken Rom
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Scylla: Fragmente einer juristischen Geschichte der Frauen im antiken Rom" von Univ.-Prof. Dr. Evelyn Höbenreich ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der rechtlichen Stellung und den Lebensumständen von Frauen im antiken Rom auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte des römischen Rechts und dessen Einfluss auf das Leben der Frauen, darunter Themen wie Ehe, Familie, Eigentumsrechte und soziale Stellung. Höbenreich analysiert historische Quellen und juristische Texte, um ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, wie das Rechtssystem die Rolle der Frau in der römischen Gesellschaft prägte. Durch die Betrachtung von Fallstudien und Fragmenten aus der römischen Rechtsgeschichte wird deutlich, wie komplex und vielschichtig die rechtliche Situation für Frauen war und welche Herausforderungen sie in ihrem täglichen Leben bewältigen mussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Atria Books
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2023
- Sourcebooks Landmark
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Chronos
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 78 Seiten
- Erschienen 2014
- Focus Publishing/R Pullins ...
- perfect
- 205 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Gebunden
- 487 Seiten
- Erschienen 2021
- medhochzwei Verlag