
Hebammen und heilkundige Frauen: Recht und Rechtswirklichkeit im 15. und 16. Jahrhundert: Recht und Rechtswirklichkeit im 15. und 16. Jahrhundert. Diss. (Nexus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hebammen und heilkundige Frauen: Recht und Rechtswirklichkeit im 15. und 16. Jahrhundert" von Sibylla Flügge untersucht die rechtliche Stellung und gesellschaftliche Rolle von Hebammen und heilkundigen Frauen in der frühen Neuzeit. Die Dissertation beleuchtet, wie diese Frauen in einer Zeit agierten, in der medizinische Praktiken stark von traditionellen und kirchlichen Normen beeinflusst waren. Flügge analysiert sowohl die gesetzlichen Regelungen als auch die tatsächlichen Lebensbedingungen dieser Frauen, um ein umfassendes Bild ihrer Herausforderungen und ihres Einflusses zu zeichnen. Dabei werden auch Themen wie Hexenverfolgung, das Verhältnis zur etablierten Medizin und die soziale Anerkennung behandelt. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die historische Rechtswirklichkeit und den Alltag von Frauen, die im medizinischen Bereich tätig waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Lambertus
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Hippokrates
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- Hippokrates
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2023
- Schmidt, Erich
- Kartoniert
- 1398 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller