
Das Recht zu kicken: Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Recht zu kicken: Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs" von Marianne Meier beleuchtet die Entwicklung und Herausforderungen des Frauenfußballs in der Schweiz. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Anfänge, als Frauenfußball noch mit vielen Vorurteilen und rechtlichen Hürden konfrontiert war, bis hin zu seiner heutigen Anerkennung und Popularität. Meier dokumentiert wichtige Ereignisse, Pionierinnen und Spiele, die zur Etablierung des Sports beigetragen haben. Sie thematisiert auch gesellschaftliche Widerstände und den Kampf um Gleichberechtigung im Sport. Durch Interviews und persönliche Geschichten wird die Leidenschaft und Entschlossenheit der Spielerinnen hervorgehoben, die trotz vieler Widrigkeiten für ihr Recht auf dem Spielfeld kämpften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1983
- ABC Edition
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1998
- Die Werkstatt
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Feyerabend, Stephanie