Das Recht zu kicken: Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Recht zu kicken: Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs" von Monika Hofmann beleuchtet die Entwicklung und die Herausforderungen des Frauenfußballs in der Schweiz. Das Buch zeichnet den langen Weg der Anerkennung und Gleichberechtigung nach, den Frauen im Fußball durchlaufen mussten. Es beginnt mit den Anfängen und frühen Pionierinnen, die gegen Vorurteile kämpften, und führt bis zu modernen Erfolgen und der zunehmenden Professionalisierung des Sports. Hofmann thematisiert gesellschaftliche Widerstände, politische Hürden und die Leidenschaft der Spielerinnen, die trotz aller Widrigkeiten ihren Sport ausüben wollten. Durch Interviews, historische Dokumente und persönliche Geschichten wird ein umfassendes Bild dieser faszinierenden Geschichte gezeichnet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Die Werkstatt
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt
- paperback -
- Erschienen 1998
- Hachette
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- Klartext



