
City Girls: Bubiköpfe & Blaustrümpfe in den 1920er Jahren. Humboldt Universität Berlin. Symposium 2.-4.7.2009: City Girls. Dämonen, Vamps & Bubiköpfe ... und Kulturgeschichte. Kleine Reihe, Band 29)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"City Girls: Bubiköpfe & Blaustrümpfe in den 1920er Jahren" ist ein Sammelband, herausgegeben von Alexandra Tacke, der auf einem Symposium basiert, das 2009 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand. Das Buch beleuchtet die kulturelle und gesellschaftliche Rolle der "City Girls" in den 1920er Jahren, einer Zeit des Wandels und der Modernisierung. Die Beiträge im Band untersuchen verschiedene Facetten dieser neuen weiblichen Identitäten, die sich durch Mode, Verhalten und Lebensstil auszeichneten. Begriffe wie "Bubikopf" und "Blaustrumpf" werden analysiert, um die Ambivalenz zwischen Tradition und Moderne zu verdeutlichen. Die "City Girls" verkörpern sowohl Emanzipation als auch die Herausforderungen, denen Frauen in einer sich schnell verändernden urbanen Umgebung gegenüberstanden. Darüber hinaus wird die Darstellung von Frauenfiguren in Kunst, Literatur und Film jener Zeit thematisiert. Der Sammelband bietet somit einen interdisziplinären Einblick in das Phänomen der modernen Frau in den 1920er Jahren und reflektiert über deren Einfluss auf Geschlechterrollen und kulturelle Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexandra Tacke ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche Literatur der Humboldt Universität Berlin. Julia Freytag ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik II der Universität Hamburg.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirmer
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Dial Books
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- perfect
- 175 Seiten
- Erschienen 2010
- Insel Verlag