
Frauenkatalog 1200, in zehn Bildern (Die Andere Bibliothek, Band 423)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Frauenkatalog 1200, in zehn Bildern" von Manja Hellpap ist ein faszinierendes Werk, das in der renommierten Reihe "Die Andere Bibliothek" erschienen ist. Das Buch bietet eine originelle und künstlerische Auseinandersetzung mit der Darstellung von Frauen um das Jahr 1200. In zehn eindrucksvollen Bildern entfaltet Hellpap eine visuelle und narrative Reise durch die Zeit, die sowohl historische als auch fiktive Elemente miteinander verbindet. Jedes Bild fungiert als ein Fenster in die Vergangenheit und stellt unterschiedliche Aspekte des Lebens und der Rolle von Frauen im Mittelalter dar. Die Autorin nutzt dabei ihre künstlerische Freiheit, um stereotype Vorstellungen zu hinterfragen und neue Perspektiven aufzuzeigen. Durch diese kreative Annäherung wird nicht nur ein historischer Kontext vermittelt, sondern auch eine Brücke zur heutigen Diskussion über Geschlechterrollen geschlagen. Hellpaps Werk beeindruckt durch seine visuelle Kraft und seine Fähigkeit, komplexe Themen auf zugängliche Weise darzustellen. Der "Frauenkatalog 1200" regt zum Nachdenken an und lädt den Leser dazu ein, sich intensiv mit der Geschichte und den Geschichten von Frauen auseinanderzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2022
- Panima
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2000
- Janssen-Verlag
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- 12 STORY LIB
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- White Lion Publishing
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2003
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Knesebeck
- Hardcover
- 535 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag