
Geschichte des Kostüms: Die europäische Mode von den Anfängen bis zur Gegenwart: Die europäische Moden von den Anfängen bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte des Kostüms: Die europäische Mode von den Anfängen bis zur Gegenwart" von Erika Thiel bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung der europäischen Mode. Das Buch untersucht die historischen, kulturellen und sozialen Einflüsse, die die Kleidungsstile im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. Beginnend mit den frühesten bekannten Modetrends in der Antike, führt Thiel die Leser durch das Mittelalter, die Renaissance, das Barock und das Rokoko bis hin zu den modernen Moden des 20. und 21. Jahrhunderts. Dabei beleuchtet sie sowohl die ästhetischen als auch die funktionalen Aspekte der Kleidung und zeigt, wie sich gesellschaftliche Veränderungen in den Modestilen widerspiegeln. Zahlreiche Abbildungen und detaillierte Beschreibungen machen das Buch zu einer wertvollen Ressource für Studierende der Modegeschichte sowie für alle, die sich für historische Kostüme interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirmer
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Hardie Grant London Ltd.
- hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 1997
- Stewart, Tabori & Chang Inc
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN