
Gegen den Strich. Kleider von Künstlern 1900 - 1940. Texte in deutsch und französisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gegen den Strich. Kleider von Künstlern 1900 - 1940" untersucht die faszinierende Verbindung zwischen Kunst und Mode in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es beleuchtet, wie Künstler dieser Zeit Kleidung als Ausdrucksform nutzten, um gesellschaftliche Normen herauszufordern und ihre künstlerischen Visionen zu verwirklichen. Durch eine Vielzahl von Essays und Abbildungen wird gezeigt, wie Maler, Bildhauer und andere Kreative Mode entwarfen oder beeinflussten, um neue ästhetische Wege zu beschreiten. Die zweisprachigen Texte auf Deutsch und Französisch bieten einen umfassenden Einblick in die kulturellen und historischen Kontexte dieser einzigartigen Kleidungsstücke und deren Einfluss auf die moderne Modeentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirmer
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2007
- Haupt Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Broschiert -
- Erschienen 1991
- Berlin, Edition q
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- scaneg
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag