
Ulmer Bürgerinnen, Söflinger Klosterfrauen in reichsstädtischer Zeit. Ulmer Museum, 30. August bis 23. November 2003
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ulmer Bürgerinnen, Söflinger Klosterfrauen in reichsstädtischer Zeit" von Uta Wittich begleitet die gleichnamige Ausstellung im Ulmer Museum, die vom 30. August bis 23. November 2003 stattfand. Es beleuchtet das Leben und Wirken von Frauen in der Reichsstadt Ulm während der frühen Neuzeit, mit einem besonderen Fokus auf die Rolle der Frauen im städtischen und religiösen Umfeld. Das Buch bietet Einblicke in das tägliche Leben der Ulmer Bürgerinnen und die Bedeutung des Söflinger Klosters als geistliches Zentrum. Durch historische Dokumente, Bildmaterial und wissenschaftliche Beiträge wird das soziale Gefüge sowie der Einfluss dieser Frauen auf das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Stadt dargestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- Gebundene Ausgabe
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck