Imperium und Empirie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
>vollständiger Kenntnis< beruhen. Um die Territorien der Neuen Welt aus der Distanz regieren zu können, setzte man deshalb Papier und Karten, Kosmographen und Bürokraten ein. Man wollte ein Weltreich auf Information und Beobachtung, ein Imperium auf Empirie gründen. Die Untersuchung dieses kühnen Vorhabens zeigt indes, weshalb >vollständige Kenntnis< permanent versprochen, aber doch nie erreicht wurde: Das Postulat, alles zu wissen, war Teil der herrschaftlichen Rhetorik und die Aufrufe, objektive Informationen an den Hof zu senden, wurden zu einer willkommenen Gelegenheit für jedermann, seine eigenen Interessen ins Spiel zu bringen. von Brendecke, Arndt
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arndt Brendecke ist Inhaber des Lehrstuhls für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der LMU München.
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Marti Yayinlari
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- paperback -
- Erschienen 1998
- Btb
- perfect
- 477 Seiten
- -
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb




