
Vergangenheit im Gesellschaftskonflikt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie thematisiert einen aktuellen Streit über neonationalistische Inhalte in japanischen Schulbüchern, der über die Grenzen des Landes hinaus in ganz Ostasien für politische Kontroversen sorgt und in der wissenschaftlichen Öffentlichkeit Diskussionen über Probleme der Bewältigung der kolonialen Vergangenheit des Landes und generell über die soziale Rolle von Geschichte, Erinnerung und Geschichtsrevisionismus ausgelöst hat. Der Band bettet diese auch als »Historikerstreit« bezeichneten Auseinandersetzungen in den Kontext tiefgreifender Strukturveränderungen der japanischen »postindustriellen« Gesellschaft seit den 1990er Jahren ein, die überkommene Identitäten in Frage stellen und zugleich Bedürfnisse nach deren Rekonstruktion hervorrufen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Steffi Richter ist Professorin für Japanologie am Ostasiatischen Institut der Universität Leipzig. Wolfgang Höpken ist Direktor des Georg-Eckert-Instituts für Internationale Schulbuchforschung Braunschweig.
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- perfect
- 91 Seiten
- Erschienen 1996
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Chronos
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...