Wie Inklusion in der Schule gelingen kann – und warum manche Versuche scheitern: Interviews mit führenden Experten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wie Inklusion in der Schule gelingen kann – und warum manche Versuche scheitern" von Katja Irle bietet einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Inklusion im Bildungssystem. Durch Interviews mit führenden Experten auf diesem Gebiet werden verschiedene Perspektiven und Ansätze zur erfolgreichen Umsetzung von Inklusion in Schulen beleuchtet. Die Autorin untersucht, welche Faktoren zum Gelingen beitragen können und warum bestimmte Bemühungen scheitern. Dabei werden sowohl praktische Erfahrungen als auch theoretische Konzepte thematisiert, um ein ganzheitliches Verständnis für das Thema zu schaffen. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Bildungspolitiker und alle Interessierten, die sich mit der Weiterentwicklung inklusiver Bildungsmodelle auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katja Irle war langjährige Redakteurin der »Frankfurter Rundschau« und verantwortlich für die »Wissen«-Seite. Heute arbeitet sie als freie Journalistin für verschiedene Zeitungen und andere Kultur-Formate.
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS




