Einführung in die Theorie der Erziehung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Theorie der Erziehung" von Jürgen Oelkers bietet eine umfassende Übersicht über die grundlegenden Konzepte und Entwicklungen in der Erziehungstheorie. Oelkers beleuchtet historische und zeitgenössische Ansätze, die das Verständnis von Erziehung geprägt haben, und diskutiert deren Einfluss auf Bildungssysteme und pädagogische Praktiken. Das Buch thematisiert zentrale Fragen wie den Zweck von Erziehung, die Rolle von Lehrenden und Lernenden sowie die gesellschaftlichen Bedingungen für Bildungsprozesse. Durch kritische Analysen vermittelt Oelkers ein tiefes Verständnis der Komplexität erzieherischer Theorien und ihrer Anwendung in der Praxis.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Antaios
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus




