
Systemisch-konstruktivistische Pädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Systemisch-konstruktivistische Pädagogik" in der 5. Auflage ist eine bereits klassische Einführung in eine kulturell und sozial orientierte Erziehungstheorie und Praxis. Die breite Rezeption zeigt die zunehmende Relevanz des Ansatzes. In den letzten Jahren hat der systemisch-konstruktivistische Ansatz sowohl in schulischen als auch außerschulischen Bereichen ein zunehmendes Interesse und eine auch praktische Verbreitung gefunden. In diesem Buch wird der Ansatz in grundsätzlicher Art entwickelt und mit Beispielen und zahlreichen Abbildungen illustriert. Es eignet sich als einführendes Lehrbuch ebenso wie als Studienbuch und hilft insbesondere, die Kluft zwischen psychologischen und pädagogischen Themen für die Praxis zu überwinden, weil es Fragen aus beiden Bereichen behandelt. Dieses Buch wendet sich sowohl an Studienanfänger wie an schon berufstätige Lehrer, Pädagogen, aber auch an Sozialwissenschaftler und Psychologen. Aus dem Inhalt: - Konstruktivismus: Freies Erfinden oder Beschränkung durch strukturelle Bedingungen? - Kommunikationsmodelle für Pädagogen - Einführung in systematisches Beobachten - Die Rolle der Beziehungen in der Pädagogik - Die Bedeutung des Imaginären - Konstruktive und systematische Methoden - Didaktische Grundprinzipien von Reich, Kersten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Barbara Budrich