Was ist Gerechtigkeit?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Gerechtigkeit ist zunächst zweierlei: Ein uralter Menschheitstraum und zugleich höchst aktueller Diskussionsgegenstand. Nahezu jede politische Diskussion dreht sich um Gerechtigkeit: Generationengerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, Gerechtigkeit der Güterverteilung im Staat und viele Gerechtigkeiten mehr .... Gerechtigkeit ist objektiv das Ideal der Rechtsordnung. Subjektiv ist sie eine Tugend. Sie lässt sich nicht in einer abstrakten allgemeingültigen Definition erfassen. Beschreiben kann man aber ihre einzelnen Aspekte, die zwar für sich allein und isoliert den Begriff nicht vollständig erklären, jedoch in ihrer Zusammenschau ein Bild ergeben. Dieses Buch nähert sich dem Phänomen "Gerechtigkeit" zunächst historisch. Denn seine Ideengeschichte ist objektiv unsere wichtigste Erkenntnisquelle und zeigt eine erstaunliche «anthropologische Konstante». Schnell aber ist man auf diesem Weg bei aktuellen Diskussionen: Wie gerecht ist unser Gemeinwesen? InhaltHistorische HintergründeIst unser Strafrecht aktuell und gerecht?Ist unsere Steuerpolitik gerecht?Wie gerecht ist unsere Umweltpolitik?Sind die internationalen (Finanz-) Märkte gerecht? Vorteile auf einen Blickhistorischer Abriss über Gerechtigkeit allgemeinZusammenfassung aller Punkte, die bei "Gerechtigkeit" eine Rolle spielen Zielgruppe Für Juristen und Laien, die am Thema Gerechtigkeit interessiert sind. von Honsell, Heinrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Calwer
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Winterwork
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Junius Verlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck




