Steuergerechtigkeit in der Globalisierung: Wie die steuerpolitische Umverteilung von unten nach oben gestoppt werden kann
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Steuergerechtigkeit in der Globalisierung: Wie die steuerpolitische Umverteilung von unten nach oben gestoppt werden kann" von Nicola Liebert untersucht die Herausforderungen und Ungerechtigkeiten im globalen Steuersystem. Das Buch analysiert, wie aktuelle steuerpolitische Strukturen oft dazu führen, dass Vermögen von ärmeren zu reicheren Gesellschaftsschichten umverteilt wird. Liebert beleuchtet die Mechanismen, durch die multinationale Konzerne und wohlhabende Individuen Steuerverpflichtungen umgehen können, während kleinere Unternehmen und normale Bürger verhältnismäßig mehr belastet werden. Der Autor schlägt Maßnahmen vor, um diese Ungleichgewichte zu korrigieren und eine gerechtere Verteilung der Steuerlast zu erreichen. Dazu gehören internationale Kooperationen zur Schließung von Steuerschlupflöchern, Reformen bei der Unternehmensbesteuerung und eine stärkere Besteuerung von Vermögen. Ziel des Buches ist es, Wege aufzuzeigen, wie durch politische Veränderungen ein faireres Steuersystem etabliert werden kann, das soziale Gerechtigkeit fördert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 1203 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 1975 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller



