
The Benefits of Tax Competition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Benefits of Tax Competition" von Richard Teather untersucht die positiven Aspekte des Steuerwettbewerbs zwischen Ländern. Teather argumentiert, dass Steuerwettbewerb Regierungen dazu zwingt, effizientere und verantwortungsvollere fiskalische Politiken zu verfolgen. Durch den Wettbewerb um niedrigere Steuersätze können Länder Investitionen anziehen und wirtschaftliches Wachstum fördern. Das Buch kritisiert die Bestrebungen zur Harmonisierung der Steuersätze auf internationaler Ebene, da diese Innovation und Effizienz behindern könnten. Teather beleuchtet auch die Rolle des Steuerwettbewerbs bei der Begrenzung staatlicher Macht und bei der Förderung individueller Freiheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Norton
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- UVK
- perfect
- 204 Seiten
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 69 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- Oecd Publishing
- Taschenbuch
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- paperback -
- Erschienen 2005
- C C H Inc
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- paperback -
- Erschienen 2015
- Uitgeverij Kluwer BV
- Gebunden
- 498 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Stollfuß Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Taschenbuch
- 683 Seiten
- Erschienen 2010
- Knaur TB