
Sphären der Gerechtigkeit: Ein Plädoyer für Pluralität und Gleichheit (Campus Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sphären der Gerechtigkeit: Ein Plädoyer für Pluralität und Gleichheit" von Hanne Herkommer untersucht die komplexen Konzepte von Gerechtigkeit und Gleichheit in modernen Gesellschaften. Das Buch argumentiert, dass eine gerechte Gesellschaft nicht durch ein universelles Prinzip der Verteilung erreicht werden kann, sondern durch die Anerkennung und Berücksichtigung der unterschiedlichen sozialen Sphären, in denen Menschen leben. Herkommer plädiert für einen pluralistischen Ansatz, der die spezifischen Bedürfnisse und Rechte innerhalb verschiedener Lebensbereiche anerkennt. Sie betont die Bedeutung von Vielfalt und schlägt vor, dass Gerechtigkeit durch die gleichberechtigte Teilhabe aller Individuen an diesen unterschiedlichen Sphären gefördert werden sollte. Das Werk ist eine tiefgehende Analyse der sozialen Strukturen und bietet neue Perspektiven auf das Streben nach sozialer Gerechtigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- HQ
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- hanserblau
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- turtleback
- 240 Seiten
- Agenda Verlag
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Griffin
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Calwer
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler