
Verbinden statt spalten: Eine Antwort auf die Politik der Polarisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verbinden statt spalten: Eine Antwort auf die Politik der Polarisierung" von Gilda Sahebi ist ein Buch, das sich mit den zunehmenden gesellschaftlichen und politischen Spaltungen auseinandersetzt. Sahebi analysiert die Ursachen der Polarisierung und deren Auswirkungen auf das soziale Gefüge. Sie argumentiert, dass diese Spaltungen oft durch populistische Rhetorik und eine zugespitzte Medienlandschaft verstärkt werden. Stattdessen plädiert sie für einen Ansatz des Dialogs und der Verständigung, um Brücken zwischen unterschiedlichen Gruppen zu bauen. Das Buch bietet Lösungsansätze, wie durch Empathie, konstruktive Kommunikation und gemeinsame Werte eine inklusivere Gesellschaft gefördert werden kann. Sahebis Werk ist ein Plädoyer für mehr Zusammenhalt und weniger Konfrontation in einer zunehmend polarisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog