
Die Weimarer Verfassung: Aufbruch und Scheitern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Weimarer Verfassung: Aufbruch und Scheitern" von Udo Di Fabio bietet eine umfassende Analyse der Weimarer Republik, die von 1919 bis 1933 bestand. Das Buch untersucht die Entstehung, den Inhalt und die Umsetzung der Weimarer Verfassung sowie deren Rolle im politischen und gesellschaftlichen Kontext der Zeit. Di Fabio beleuchtet die Herausforderungen, mit denen die junge Demokratie konfrontiert war, einschließlich wirtschaftlicher Krisen, politischer Instabilität und extremistischen Bewegungen. Er diskutiert auch die strukturellen Schwächen der Verfassung selbst, die letztlich zu ihrem Scheitern beitrugen. Durch eine detaillierte Betrachtung dieser Faktoren liefert das Buch wertvolle Einsichten in das Spannungsfeld zwischen demokratischem Aufbruch und dem Niedergang der ersten deutschen Republik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2000
- Hodder Education