

Ungeheuer ist der Mensch: Eine Geschichte der Ethik von Sokrates bis Adorno
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ungeheuer ist der Mensch: Eine Geschichte der Ethik von Sokrates bis Adorno" von Volker Spierling bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der ethischen Gedanken von der Antike bis zur Moderne. Das Buch untersucht zentrale ethische Fragestellungen und Theorien, beginnend mit den philosophischen Ansätzen von Sokrates, Platon und Aristoteles. Es beleuchtet die Weiterentwicklung durch das Christentum und den Einfluss mittelalterlicher Denker wie Thomas von Aquin. Spierling analysiert die Aufklärung mit Philosophen wie Kant und Rousseau sowie die Herausforderungen des 19. und 20. Jahrhunderts, einschließlich der Beiträge von Nietzsche, Marx und schließlich Adorno. Dabei wird deutlich, wie sich das Verständnis von Moral und Ethik im Laufe der Jahrhunderte verändert hat und welche grundlegenden Fragen weiterhin bestehen bleiben. Der Autor zeigt auf, dass trotz aller Fortschritte in der Ethik der Mensch selbst ein ungeheures Wesen bleibt, dessen Handlungen immer wieder neu hinterfragt werden müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Spierling hat zunächst das Handwerk des Schriftsetzers gelernt und dann Philosophie, Pädagogik, Psychologie und Soziologie studiert. Er arbeitet als Publizist und Philosophiedozent, hat zahlreiche Schriften Arthur Schopenhauers herausgegeben und eine sehr erfolgreiche Kleine Geschichte der Philosophie vorgelegt.
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Little, Brown and Company
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag