
Zoos: Schandfleck der menschlichen Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zoos: Schandfleck der menschlichen Ethik" von Herbert Vore ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Praxis und Philosophie von Zoos in der modernen Gesellschaft. Vore argumentiert, dass Zoos nicht nur Orte der Unterhaltung oder Bildung sind, sondern auch ethisch fragwürdige Einrichtungen, die das Leid und die Gefangenschaft von Tieren aus kommerziellen und kulturellen Gründen rechtfertigen. Er beleuchtet die Geschichte der Zoos, ihre Entwicklung und die oft vernachlässigten Bedürfnisse der Tiere. Zudem diskutiert er Alternativen zu traditionellen Zoos, wie Wildreservate oder virtuelle Erlebnisse, die sowohl den Bildungsaspekt als auch den Schutz der Tiere berücksichtigen könnten. Das Buch fordert einen grundlegenden Wandel im Umgang mit Tieren und appelliert an das moralische Bewusstsein der Leser.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- WB
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag
- Klappenbroschur
- 284 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Fink
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Simon & Schuster
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- Emons Verlag
- paperback -
- Erschienen 1971
- Piper, München