
Über tierisches und menschliches Verhalten: Aus dem Werdegang der Verhaltenslehre. Gesammelte Abhandlungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Über tierisches und menschliches Verhalten: Aus dem Werdegang der Verhaltenslehre. Gesammelte Abhandlungen" ist eine Sammlung von Schriften des österreichischen Zoologen und Ethologen Konrad Lorenz, einem der Begründer der modernen Verhaltensforschung. In diesem Werk untersucht Lorenz sowohl das tierische als auch das menschliche Verhalten aus einer evolutionären Perspektive. Er beleuchtet die biologischen Grundlagen des Verhaltens und diskutiert, wie instinktives Verhalten bei Tieren und Menschen durch natürliche Selektion geformt wurde. Lorenz beschreibt prägende Konzepte der Ethologie, wie Prägung und angeborene Auslösemechanismen, und erklärt, wie diese Mechanismen in verschiedenen Arten wirken. Darüber hinaus zieht er Parallelen zwischen tierischem Verhalten und menschlichen sozialen Interaktionen, um ein besseres Verständnis für die Ursprünge menschlicher Verhaltensweisen zu schaffen. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Entwicklungsgeschichte der Verhaltensforschung und reflektiert Lorenz' bedeutenden Einfluss auf dieses wissenschaftliche Feld.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Piper Verlag GmbH,
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- Gebunden
- 1024 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Klappenbroschur
- 284 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Fink
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag