
Deutsche Geschichte 1800-1918: 1800-1866. Bürgerwelt und starker Staat. 1866-1918. Bd. 1: Arbeitswelt und Bürgergeist. Bd. 2: Machtstaat vor der Demokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutsche Geschichte 1800-1918" von Thomas Nipperdey ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklungen in Deutschland vom frühen 19. Jahrhundert bis zum Ende des Ersten Weltkriegs analysiert. Das Buch ist in zwei Bände unterteilt. Der erste Band, "Bürgerwelt und starker Staat", konzentriert sich auf den Zeitraum von 1800 bis 1866. Es behandelt die gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen dieser Zeit, insbesondere die Auswirkungen der Industrialisierung und die Entstehung einer bürgerlichen Gesellschaft. Nipperdey beleuchtet auch den Einfluss der Restauration und der Revolutionen von 1848/49 sowie den Weg zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs. Der zweite Band, "Machtstaat vor der Demokratie", deckt die Jahre von 1866 bis 1918 ab. Hier liegt der Fokus auf dem Deutschen Kaiserreich unter Bismarck und seinen Nachfolgern, einschließlich der innen- und außenpolitischen Herausforderungen, denen das Reich gegenüberstand. Der Band untersucht zudem die Spannungen zwischen einem autoritären Staatsapparat und den aufkommenden demokratischen Bewegungen sowie die sozialen Veränderungen durch Urbanisierung und wirtschaftliches Wachstum. Nipperdeys Werk zeichnet sich durch eine detaillierte Analyse sozialer, politischer und wirtschaftlicher Aspekte aus und bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Entwicklung Deutschlands im langen 19. Jahrhundert bis hin zu den Vorzeichen des Ersten Weltkriegs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag