
Zwischen Schulhumanismus und Frühaufklärung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Gymnasien hatten im 17. Jahrhundert in Westfalen an Prozessen der Aufklärung und Säkularisierung teil? Und welche westfälischen Gymnasien waren für die Rechristianisierung und Sakralisierung der höheren Bildung nach dem Dreißigjährigen Krieg maßgeblich? Das Vordringen frühaufklärerischer Unterrichtsinhalte im 17. Jahrhundert wird in diesem Buch hinsichtlich seiner Ursachen, seiner konflikthaften Begleitumstände und seiner Folgen untersucht. Ebenso wird die Fortdauer der christlichen Tradition bei gleichzeitig zunehmender Orientierung an den modernen Wissenschaften in einigen Gymnasien Westfalens festgestellt und mit Phasen der Konfessionalisierung in Zusammenhang gebracht.Untersucht werden die Gymnasien in Dortmund, Hamm, Münster, Soest und Steinfurt, die Schullaufbahnen und Bildungsgänge ihrer Absolventen, elterliche Bildungsaspirationen und die Professionalisierung ihrer Lehrer. Insgesamt bieten die Ergebnisse dieses von der DFG geförderten Forschungsprojekts überraschende Einblicke in den Wandlungsprozess der höheren Bildung im 17. und frühen 18. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 728 Seiten
- Erschienen 2002
- Meiner, F
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 1192 Seiten
- Erschienen 1991
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition Körber
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 1982
- Bamberg: Kaiser
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Klinkhardt, Julius