
Autonomie und Menschenwürde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anhand exemplarischer Schlaglichter des neuzeitlichen Freiheitsdenkens zeichnet der zweite Band der Reihe das Nachleben des Origenes bis zum Deutschen Idealismus nach: Sein unter systematischem Gesichtspunkt hoch relevantes Freiheitsdenken wird im europäischen Humanismus, im englischen Platonismus der Schule von Cambridge und in der klassischen deutschen Philosophie auf vielfältige Weise rezipiert und weiter entfaltet. Origenes erweist sich so als ein geistiger Stammvater des Gedankens menschlicher Autonomie und Würde. von Fürst, Alfons
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil., Dr. theol. habil. Alfons Fürst, geboren 1961, ist Professor für Alte Kirchengeschichte, Patrologie und Christliche Archäologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität MünsterHengstermann, Christian
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz Vlg Bln
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2018
- Neuhold, Margarete
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Flensburger Hefte
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag