
Würde, Freiheit, Selbstbestimmung. Konzepte der Lebensrechtsdebatte auf dem Prüfstand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frei und selbstbestimmt leben, das wollen wir alle. Unsere Würde geachtet und geschützt wissen, auch das wollen wir. Nur: Was bedeutet das? Schrankenlose Möglichkeitsräume oder ein Leben unter Bedingungen? - Der katholische Philosoph und Publizist Josef Bordat betrachtet die zentralen Begriffe der Lebensrechtsdebatte aus philosophischer, theologischer und biblischer Sicht. von Bordat, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil., Dipl.-Ing., M.A., Jg. 1972, kath., verh. - Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Soziologie und der Philosophie in Berlin und Arequipa/Perú. Josef Bordat lebt in Berlin und arbeitet als freier Publizist. - Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin im Projekt "Klimawandel im Alpenraum" und als katholischer Philosoph mit der Materie vertraut, stellt Bordat hier Fakten, Strategien, Dokumente und Handlungsmöglichkeiten vor - für die Kirche und jeden einzelnen Katholiken.
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2018
- btb Verlag
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- paperback -
- Erschienen 1976
- WHITAKER HOUSE
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank